Gesund und fit durch den Arbeitsalltag

Die hohen Anforderungen im Beruf und auch im Privatleben stellen viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Schnell kommt es zu Stress, innerer Unruhe oder sogar ausgewachsenen Ängsten. Häufig bleibt im Alltag kaum Zeit für genügend Bewegung und eine gesunde Ernährung, was eine Vielzahl von unliebsamen Folgen nach sich ziehen kann. Höchste Zeit gegenzusteuern und sich etwas Gutes zu tun. Mit unseren Anregungen und Tipps sorgen Sie für gesunde Alltagsroutinen und kommen gut durch die Woche. 

  • Genügend Schlaf ist für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden unverzichtbar

Um jeden Tag aufs Neue zu funktionieren und den vielfältigen Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein, ist ausreichend Schlaf unverzichtbar. Erwachsene benötigen durchschnittlich sieben bis neun Stunden Schlaf in der Nacht. Wie viel Schlaf Sie für Ihr Wohlbefinden genau brauchen, wissen Sie nur Sie, aber sechs Stunden müssen es laut Schlafexperten mindestens sein, um gesund zu bleiben. Machen Sie Ihren Schlaf also zu einer Priorität und rücken Sie Schlafproblemen zu Leibe. Achten Sie zum Beispiel auf eine komfortable Matratze und vermeiden Sie abends schweres Essen sowie Koffein und Alkohol. Auch das Handy sollte rechtzeitig vor dem Schlafengehen ausgeschaltet werden. 

  • Mit einem ausgewogenen Frühstück genug Energie für den Arbeitstag tanken 

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und sie sollte eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten enthalten. Mindestens eine der idealerweise fünf Portionen Obst und Gemüse, die täglich auf den Speiseplan gehören, rundet ein gutes Frühstück ab. Achten Sie auch bei der Arbeit auf eine bewusste Ernährung und nehmen Sie gesunde Snacks mit in den Betrieb. Ideal dafür geeignet ist ein Müsli to go Becher, in dem Müslis und viele weitere Snacks und Lebensmittel perfekt untergebracht sind. Versorgen Sie Ihren Körper auf jeden Fall mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen und trinken Sie ausreichend. Mindestens 1,5 Liter an Flüssigkeit, idealerweise Wasser und ungesüßte Früchtetees, sollten Sie täglich zu sich nehmen.

  • Richten Sie sich einen ergonomischen Arbeitsplatz ein 

Egal, ob Sie im Büro oder im Home-Office tätig sind: Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist überaus wichtig. Dazu zählt ein ergonomischer Bürostuhl, der sich perfekt an Ihre individuelle Statur anpassen lässt und das dynamische Sitzen fördert. Aber auch ein ergonomischer Schreibtisch, eine gute Beleuchtung und angenehme Temperaturen gehören zur Ergonomie am Arbeitsplatz. Arbeitgeber sind übrigens laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, ihren Angestellten einen ergonomischen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. 

  • Sorgen Sie für genügend Bewegung während des Tages 

Bewegungsmangel kann zu Übergewicht und zahlreichen weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Im hektischen Alltag bleibt für viel Sport häufig aber keine Zeit. Die gute Nachricht: Bereits 4000 Schritte täglich haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit – früher ging man von 10.000 Schritten aus. Die Mindestschrittzahl können auch Arbeitnehmer locker erreichen. Lassen Sie öfter mal das Auto stehen, nutzen Sie die Mittagspause für Spaziergänge und nehmen Sie häufiger die Treppe. Ein Office-Workout ist ebenfalls empfehlenswert. Wenn Sie Zeit und Lust haben, profitieren Sie natürlich auch sehr von der einen oder anderen abendlichen Sportsession. 

  • Entspannungsrituale und Wohlfühl-Booste

Für Ihr Wohlbefinden ist es wichtig, dass Sie Pausen während der Arbeit machen und morgens und abends Zeit für sich nehmen. Eine Meditation am Morgen, ein kurzes Mittagsschläfchen oder ein Vollbad am Abend helfen dabei, leere Akkus wieder aufzuladen. Gönnen Sie sich außerdem Snacks und Getränke, die Ihnen guttun und Energie verleihen, zum Beispiel Mate-Tee, grüner Tee oder Zitronenwasser. 

Flippeh.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart